Moderation
STRUKTURIEREN - VISUALISIEREN - BETEILIGEN - ENTSCHEIDEN
Moderation ist im Arbeitsleben unerlässlich, um komplexe Themen oder Sachverhalte zu strukurieren, Besprechungen effizient und lösungsorientiert zu gestalten, abwechslungsreich durch Versammlungen zu führen und dabei alle Beteiligten zur Mitarbeit zu motivieren.
Rolle der Moderatorin
Die Moderatorin nimmt wertfrei auf, strukturiert und visualisiert. Damit können trotz unterschiedlicher Positionen und Vorstellungen gemeinsame Ziele vereinbart, Prioritäten festgelegt und gemeinsame Lösungen und Strategien entwickelt werden.
Anwendung
Klausurtagungen, Besprechungen, Sitzungen, Versammlungen